Langsam nimmt die Oldiesaison Fahrt auf, die Teilemärkte machen da meist den Anfang. Da bot sich als sanfter Wiederienstieg der

Langsam nimmt die Oldiesaison Fahrt auf, die Teilemärkte machen da meist den Anfang. Da bot sich als sanfter Wiederienstieg der
Kernigen Sound für unseren 450 SLC mit seinen 8 Zylindern gibt es ab nun durch den Wegfall des Endschalldämpfer. Eine
Ein Schmuckstück aus der letzten Grazer Produktion von 1987. Fotos und Text © by Wolfgang Müller
Gibt es an kalten Novembertagen nichts zu tun? Kann nicht der Fall sein, denn wir haben gelesen, dass es für
Neuteile: Tank, Dach, Mengenteiler, Bremsscheiben, Domstrebe, Lautsprecher, Reifen, Radio, Hauptscheinwerfer, Weitstrahler, Lenkrad, Kupplung, Auspuffkrümmer, Zahnriemen, Wasserpumpe, Lambdasonde, Schalthebelknauf, VW BBS
Weschsel von 6,5Jx14 Zoll ET30 auf 7Jx15 Zoll ET23; Wechsel von 205/70/14/95V auf 225/60/15/96V; Felgen ATS 7055 (Barockdesign); TÜV Gutachten
„Wer bremst hat Angst“ – so das Motto beim Ventilspiel. Allerdings forderte unsere Teilnahme ein wenig ihren Tribut. Daher wurde
Restauration Mercedes-Benz 450 SLC (C107) von 2011-2014 Blech neu: Kotflügel vorne links Kotflügel vorne rechts Radlauf hinten links Radlauf hinten